Ich muss dich jetzt in den nächsten 2,5 Sekunden catchen, bevor du wieder weg klickst.
Im Zeitalter der digitalen Möglichkeiten und des schnellen Internets haben Menschen eine sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne entwickelt. Und um da mithalten zu können, muss deine Webseite beim ersten Klick perfekt performen. Da steckt echt viel hinter, und das Ganze erklären wir über die nächsten Wochen hinweg für euch.
Es gibt 4 verschiedene Keywords im Thema Performance, mit denen man sich bei der Leistung einer Webseite beschäftigten sollte.
Jeder, der schonmal mit Google Lighthouse gearbeitet hat oder aus Spaß mal einen Performance Test durchgeführt hat, kennt diese Begriffe:
Performance
Accessibility
Best Practices
SEO
Für eine Webseite ist eine gute Performance enorm wichtig, denn diese beeinflusst nicht nur das Ranking in der Google Suche, sondern auch die User Experience und damit die Bounce Rate.
Um zu sehen, wie eure Webseite in dem Ranking performt, kann man verschiedene Möglichkeiten durchgehen.
Google bietet eine Extension für den Web-Browser an, der einen Test für eure Webseite durchführt. Diese Extension heißt „Web Vitals“ und ist kostenlos verfügbar.
Auch Google Lighthouse ist kostenlos verfügbar, um die Performance eurer Webseite zu testen.
Dort kann man auch die verschiedenen User Stories testen. Eine User Story ist ein Szenario, in dem man simulieren kann, ob man schonmal eine Webseite besucht hat oder nicht. Denn eine Webseite performt anders, wenn man schon einmal auf Seite unterwegs war.