Hauste rein – mein persönliches Synonym für »Loskommen und Gas geben«. Hier mal die Variante ›epunks Weser Bike Ride‹.
Aus der eigenen Komfortzone ausbrechen. An die Grenzen und darüber hinaus gehen. Gerne so sportlich wie geht. So kann ich dem Alltag am ehesten entfliehen. Das übertrage ich auch gerne aber unbewusst auf mein näheres Umfeld, sorry.
Richtig, es geht in diesem Artikel nicht um digitales Arbeiten, Grafikdesign oder Webentwicklung. Es geht ums Loskommen. Meine persönliche »bucket list« wächst stetig um weitere Abenteuer, meist welche mit dem Rad und in der Natur. Es gibt lange anstrengende und vor allem zeitaufwändige Touren aber auch kurzweilige Varianten. Es ist völlig egal ob mit dem Gravel Bike, dem MTB, Bike Packing über mehrere Tage, ein Micro Adventure oder Rennen – hauptsache ich tue es irgendwann. Aber was hat das mit den epunks und unserem Agentur Life Style zu tun?
Der Vorschlag an das Team eine Radtour zu machen war ein direkter Volltreffer. Alle epunks hatten sofort Bock drauf. Selbst diejenigen ohne Fahrrad besorgten sich ein Rad. Gesagt getan. Die Weserradtour über zwei Etappen stand. Alle aus dem Team waren dabei und hoch motiviert. Es wurde Bike Gear getauscht und verteilt, die Taschen wurden gepackt und selbst die Anreise mit 12 Radfahrern in der Regionalbahn nach Höxter funktionierte erstaunlich gut. Die Zugfahrt hätte ich gerne live erlebt. Allerdings bestand meine erste Challenge darin, mich morgens früh mit dem bepackten Rad die knapp 50 Kilometer von Detmold nach Höxter schon mal warm zu radeln. Das Bangen, ob denn auch alle epunks samt Rädern und Gepäck mit diesem einen Zug in Höxter ankommen wurde pünktlich beendet. Das gesamte Team purzelte mit sauguter Laune, hochmotiviert und pünktlich aus der Bahn. Es konnte also losgehen. Yeah, was ein Abenteuer!